
Inhaltsverzeichnis
- 1 Weinkühlschrank Test
- 1.1 Wählen Sie Ihre Wunsch Weinkühlschrank Größe
- 1.2 Weinkühlschränke – Wein immer auf der richtigen Temperatur
- 1.3 Weinkühlschrank Testsieger: Alle Testsieger im Überblick
- 1.4 Weinkühlschrank Test von Vinowo
- 1.5 Wie funktioniert ein Weinkühlschrank?
- 1.6 Weinkühlschränke – die richtige Temperatur für Weine
- 1.7 Temperaturzonen von Weinkühlschränken
- 1.8 Isolierte Lagerung in Weinkühlschränken
- 1.9 Die Tür des Weinklimaschranks geschlossen halten
- 1.10 Welche Größen gibt es bei Weinkühlschränken
- 1.11 Wie laut ist ein Weinkühlschrank?
- 1.12 Was kostet ein Weinkühlschrank?
- 1.13 So finden Sie den besten Weinkühler für Sie
- 1.14 Weinkühlschränke mit kleiner Kapazität
Weinkühlschrank Test
Wählen Sie Ihre Wunsch Weinkühlschrank Größe
bis 50 Weinflaschen
bis 100 Weinflaschen
bis 150 Weinflaschen
bis 200 Weinflaschen
ab 200 Weinflaschen
Weinkühlschränke – Wein immer auf der richtigen Temperatur

Diese Keller sind aber in beispielsweise neu gebauten Reihenhäuser oder Mehrfamilienhäusern nicht immer gegeben, weshalb man auf einen Weinkühlschrank zurückgreifen muss. Dies ist jedoch keine schlechte Alternative zum Weinkeller, denn im Weinkühlschrank kann ich die Temperatur anpassen. Wie auch der Weinkeller dem Wein die Möglichkeit gibt bei Dunkelheit und “relativ” konstantem Raumklima seinen vollen Geschmack zu entfalten, kann der Weinkühlschrank mit der richtigen Einstellung von Temperatur und Licht eine ideale Umgebung für den Wein schaffen und außerdem spart man sich zudem bei einem Weinkühlschrank auch den Weg in den Keller wenn man gerade Lust auf einen guten Tropfen hat. Da kleine Weinklimaschränke bereits bei 100 € beginnen sind diese auch oft preiswerter als der Ausbau des Kellers zum Weinkeller und das Design der Weinkühlschränke kann sich sehe lassen. Viele verschiedene Modelle wurden getestet und in unserem Weinklimaschrank Test wird jeder fündig. Wir haben die Weinlagerschränke nach Fassungsvermögen sortiert und getestet.
Weinkühlschrank Testsieger: Alle Testsieger im Überblick
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Klarstein “Reserva 12 Uno” | CASO “WineSafe 43” | CASO “WineComfort 66” Weinkühlschrank | Bosch “KSW38940” | Haier “JC-298GA” | Climadiff “CLA310A+” |
Hersteller | Klarstein | Caso | Caso | Bosch | Haier | Climadiff |
Besonderheiten | Holzregale | Türalarm | Temperaturalarm | Abtauautomatik | Sommer-Winter-Funktion | Störungsanzeige |
Energieeffizienzklasse | A+ | A | A | B | A | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch | 107 kWh | 120 kWh | 153 kWh | 212 kWh | 157 kWh | 131 kWh |
Temparaturzonen | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 |
Temperatur max. | 18 °C | 22 °C | 22 °C | 22 °C | 18 °C | 20 °C |
Temperatur min. | 11 °C | 5 °C | 5 °C | 5 °C | 4 °C | 5 °C |
Flaschen | 12 Stück | 43 Stück | 66 Stück | 197 Stück | 120 Stück | 294 Stück |
Fassungsvermögen | 33 Liter | 125 Liter | 190 Liter | 368 Liter | 284 Liter | k. A. |
Bildschirm | ||||||
Innenbeleuchtung | ||||||
Lautstärke | 35 dB (A) | 41 dB (A) | 41 dB (A) | 39 dB (A) | 45 dB (A) | 45 dB (A) |
Anzahl Regalböden | 3 | 8 | 7 | 6 | 6 | 5 |
Kindersicherung | ||||||
Spannung | 230 V | 240 V | 240 V | 240 V | 240 V | 220 V |
Leistung in Watt | 70 Watt | 60 Watt | 120 Watt | 90 Watt | 90 Watt | 63 Watt |
Abmessung (BxTxH) | 34,5 x 48,7 x 47,8 cm | 40 x 63 x 103 cm | 60 x 63 x 102 cm | 60 x 65 x 185 cm | 67 x 67 x 128 cm | 71 x 70 x 183 cm |
Vorteile | Testvideo | Antivibrationssystem | Störungsanzeige | Aktivkohlefilter | Temperaturalarm | Holzlagerböden |
Detailszum Angebot >> | DetailsKaufen | DetailsKaufen | Detailszum Angebot >> | Detailszum Angebot >> | Detailszum Angebot >> |
Weinkühlschrank Test von Vinowo
Wie funktioniert ein Weinkühlschrank?
Weinkühlschränke – die richtige Temperatur für Weine

So servieren Sie den Wein in der richtigen Temperatur:
Weinsorte | Charakter | ideale Temperatur |
Weißwein |
|
|
Roséweinen |
|
|
Rotwein |
|
|

Temperaturzonen von Weinkühlschränken
Isolierte Lagerung in Weinkühlschränken

Die Tür des Weinklimaschranks geschlossen halten
Sie sollten sich vor dem öffnen des Weinkühlschranks entscheiden welchen Wein Sie heraus nehmen wollen, so vermeiden sie das die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Weintemperierschrank unnötig schwankt.
Welche Größen gibt es bei Weinkühlschränken
Die Energieeffizienzklassen eines Weinkühlschranks
Wie laut ist ein Weinkühlschrank?
Was kostet ein Weinkühlschrank?
So finden Sie den besten Weinkühler für Sie
Von platzsparenden Ein- und Dual-Zonen Weinkühlern bis hin zu professionellen Großkellern finden Sie eine Auswahl an Modellen, die von unzähligen Kundenbewertungen unterstützt werden, um die beste Lösung für Ihren Lebensstil zu finden. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Weinkühlschränken.
Weinkühlschränke mit kleiner Kapazität
Perfekt für Minibars, Unterhaltungsräume oder auf der Theke. Wir haben eine große Auswahl an kleinen Weinkühlschränken, in denen bis zu 20 Flaschen aufbewahrt werden können, um den kompakten Raum mit Leichtigkeit zu ergänzen. Diese Weinkühlschränke verwenden fortschrittliche thermoelektrische oder Konvektionskühlungs-Technologie, um die Flaschen effektiv zu kühlen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Unser Topmarken für Weinkühlschränke
- Bosch
- CASO
- Klarstein
- Liebherr
- Miele
- alle Marken
Vorteile eines Weinkühlschranks
Temperatur ist schnell und einfach einstellbar
die spezielle Bauweise ermöglicht eine Erschütterungsarme Lagerung
Luftqulität kann durch Luftfilter verbessert werden
Luftfeuchtigkeit kann eingestellt werden
Schutz vor Lichteinströmung