Die besten Weinkaraffen im Überblick

Eine Weinkaraffe für stilvollen Genuss

Ein guter Wein wird erst zu etwas Besonderem, wenn er in einer Weinkaraffe serviert wird. Eine Karaffe sieht nicht nur stilvoll aus, sie sorgt dafür, dass der Wein seinen vollen Geschmack entfalten kann. Mittlerweile gibt es Weinkaraffen in den unterschiedlichsten Varianten.

Modelle mit breiten oder schmalem Boden sind für spezielle Weine geeignet, denn nicht jeder Karaffe eignet sich für jeden Wein. Die Auswahl einer geeigneten Karaffe, die nicht mit einem Dekanter verwechselt werden sollte, ist gerade bei Weinen mit einem vielfältigen Bouquet sehr wichtig, da nur mit der richtigen Karaffe das volle Spektrum des Geschmacks zur Geltung kommt.

Bestseller Nr. 1
Wein-Dekanter 1,7 l – für Wein Rotwein Rose – Kristall-Weinkaraffe Weinhorn Trinkhorn Karaffe Dekantierer Gefäß Ausgießgefäß – Weinbelüfter für ein besseres Weinerlebnis - Sipour
  • ✅ WEIN-ZUBEHÖR: Unser Wein-Dekanter ist ein spezielles Gefäß,...
  • ✅ HOHE QUALITÄT: Die große Weinkaraffe ist mundgeblasen und sehr...
  • ✅ ELEGANT: Das hochqualitative Wein-Gefäß mit Belüfter, wertet...
Bestseller Nr. 2
Leonardo Daily Rotwein-Dekanter, Wein-Karaffe aus Glas, spülmaschinenfester Glas-Dekanter für Wein, 2000 ml, 024999
  • Hohe Qualität – Dank der von Leonardo entwickelten...
  • Spülmaschinenfest – Der Dekantierer lässt sich komfortabel in der...
  • Perfekte Aroma-Entfaltung – Durch das Umfüllen in die bauchige...
Bestseller Nr. 3
Dekanter & Zubehör (Korkverschluss + Reinigungsperlen aus Edelstahl) - 100% bleifreie Weinkaraffe aus Kristallglas - Weinbelüfter Dekantierer für Rotwein - Einzigartige Geschenkidee
  • ★ BEGRENZTES ANGEBOT ★ Schützen und halten Sie Ihren Dekanter...
  • Enthaltenes Zubehör - Korkenverschluss, der Ihren Wein vor Fliegen...
  • Für optimale Belüftung - der Dekanter kann am breitesten Punkt eine...
Bestseller Nr. 4
2X Bormioli Weinkaraffe Misura 1 L - Mit geeichtem Füllstrich - Edles & hervorragendes Design aus Italien - Für Tisch, Tafel & Buffet - Auch als Wasserkrug & Saftkrug geeignet -
  • 2x edles Design für Tisch & Tafel - Das Weinkaraffen-Set von der...
  • Hervorragende Qualitätsstandards - Hochwertige und robuste Qualität...
  • Mit Füllstrich - Um immer eine exakte Füllmenge abschätzen zu...
Bestseller Nr. 5
Weinkaraffe Set, Weinbelüfter,100% Mundgeblasenes bleifreies Kristallglas mit Reinigungsperlen,Weindekanter und Wein Dekantierer, Weingeschenk mit Luxusverpackung,Weinzubehör (1200ML)
  • [100% handgefertigt & bleifreies Kristall] - Der YouYah Weindekanter...
  • [Perfekt konzipiert für eine Standard 750ml Flasche] - Wenn eine...
  • [Einfach zu reinigen] - Das Geschenkset enthält eine Schachtel mit...
Bestseller Nr. 6
SCSXGO Weinkaraffe Dekanter Dekantierer Weindekanter 1000ML Weinkaraffe Decanter Weinkaraffen Handgemacht Dekanter Rotwein Weindekanter Red Wine Decanter Bleifreie Weinkaraffe Set
  • ▲ EINFACH ZU AUSGIEßEN UND KOMFORTABEL ZU HALTEN - Diese Karaffe...
  • ▲ ELEGANTES SCHNECKENFÖRMIGES DESIGN - Dieser Weindekanter aus...
  • ▲ PERSONALISIERTES DESIGN FÜR 1000 ML - Bleifreier Kristall....
Bestseller Nr. 7
Cooko Weindekanter, Mundgeblasene Weinkaraffe, Bleifreies Kristallglas, Klassisches Weinentlüftungs,Weinzubehör 1500ml
  • EASY POUR SLANTED SPOUT - Vermeiden Sie Verschütten und Tropfen mit...
  • HANDGEBLASENES BLEIFREIES KRISTALLGLAS - Handgeblasenes, bleifreies...
  • Verleiht Ihrer Hausbar eine Eleganz - Das Design verleiht Ihrer...
Bestseller Nr. 8
Eisberg Weinkaraffe Set, Weinbelüfter karaffe mit Belüftungsfilter, Trockenständer und Reinigungsperlen, Dekanter Rotwein, Weindekanter, 100% Handgeblasenes Bleifreies Kristallgläser(1400ml)
  • SCHNELLER & EFFIZIENTER BELÜFTUNGSEFFEKT ---- Der Flaschenverschluss...
  • BELÜFTUNG UND FILTER ---- Im Belüfterausguss befindet sich ein...
  • PERFEKTES HANDGEFERTIGTES MEISTERWERK ---- Einzigartiges Design, das...
AngebotBestseller Nr. 9
glastal Wein Dekanter Kristallglas Dekantierer mit Eingebautem Aerator Belüften und Filtern, Tropffreies Eingießen 1800ml/63.3oz(Volle Kapazität)
  • 3 in 1 Dekantieren, Belüften und Filtern: Der wasserfallartige...
  • Weniger Tropfen: Der gebogene Ausguss und die dünnen Ränder des...
  • Sichere Materialien: Die Karaffe besteht aus bleifreiem Kristallglas...
Bestseller Nr. 10
MINGZE Wein Dekanter, Premium Kristall Wein Belüften Karaffe, Bleifreie Weinkaraffe, Handgemacht Wein Zubehör in Schräge Form mit 1400 ML, Glasbelüftungsweinkaraffe Perfektes Geschenkset
  • ❤ 100% BLEIFREIES GLAS: Die Weinkaraffe fasst eine Standardflasche...
  • ❤ Kreatives U-förmiges Design: Einfaches Belüften, Gießen und...
  • ❤ Einzigartig und zart: Als gute Dekoration für Ihr Zuhause. Diese...

Weinkaraffen sind in der Regel sehr einfach aufgebaut. Das Gefäß selbst ist aus Glas, wobei gerade mundgeblasene Karaffen von besonders guter Qualität sind. Ob es sich um eine handgefertigte Karaffe oder eine industriell angefertigte handelt, hat zwar keine Auswirkungen auf den Wein, jedoch isst, oder besser trinkt auch das Auge mit. Weinkenner wissen daher eine hochwertige Karaffe ebenfalls zu schätzen, denn in ihr kommt auch die Farbe des Weines sehr gut zur Geltung.

Karaffen gibt es mit und ohne Verschluss. Auf den ersten Blick erscheint ein Verschluss wenig sinnvoll, da der Wein in die Karaffe gefüllt wird, um eine Sauerstoffreaktion zu begünstigen und einen harmonischeren Geschmack zu erzielen.

Ist der gewünschte Geschmack erzielt, ist es nicht mehr notwendig ihn länger dem Sauerstoff auszusetzen und genau dies ist der Zeitpunkt, an dem eine Karaffe verschlossen wird. Die Verschlüsse variieren ebenfalls von Holz bis hin zu Glas ist alles vertreten.

Neben dem Verschluss gibt es bei Karaffen im historischen Stil, keinen eigentlichen Boden. Das untere Ende ist Spitz zusammenlaufend, wodurch sie nicht einfach abgestellt werden können. Für solche Karaffen ist zwingend eine Halterung erforderlich.

Zudem gibt es auch Karaffen mit einem Unterteller – oft aus Holz – was der Weinkaraffe einen rustikalen Charme verleiht. Mittlerweile werden sogar Karaffe und Gläser im Set angeboten – für angehende Weinliebhaber ein ideales Einstiegsangebot. 

Weinliebhaber die einen Weinkühlschrank besitzen haben die idale ausganglage in einen perfekten Weingenuss zu kommen. Denn der Wein kann so in der richtigen temperatur gelagert werden und anschließend in der Weinkaraffe seinen vollen Geschmack entfalten.

Weinkaraffen für Rotweine

Am häufigsten findet man bei Weinkennern eine Rotweinkaraffe. Dabei handelt es sich um eine bauchige Karaffe mit einer großen Oberfläche, damit der Wein gut atmen kann. Das ist besonders wichtig beim Rotwein, denn dadurch werden die Tannine später im Mund angenehmer, weil sie bereits vorher mit dem Sauerstoff reagieren.

Wer bereits einmal einen Rotweinfleck auf einem Stück Stoff hatte, der weiß, dass man schnell reagieren muss. So ist es auch bei der Reinigung der Karaffe. Sofort, nachdem sie nicht mehr verwendet wird, sollte sie ausgespült werden. Ein Tropfen Spülmittel und leicht warmes Wasser ist vollkommen ausreichend. Das Wasser wird in der Karaffe geschwenkt und ausgeleert.

Anschließend wird die Karaffe mit klarem Wasser nochmals gespült. Wer sehr hartes Wasser hat, der kann zusätzlich noch ein paar Tropfen Essig ins Wasser geben oder zum Reinigen destilliertes Wasser verwenden, was Ablagerungen verhindert. In keinem Fall sollte eine Karaffe in der Geschirrspülmaschine oder mit kratzigen Schwämmen gereinigt werden, da dies zu Beschädigungen führen kann.

Karaffe oder Dekanter – wo liegt der Unterschied?

äufig werden die Begriffe Karaffe und Dekanter miteinander verwechselt. Eine Karaffe ist jedoch nicht zum Dekantieren geeignet. Dekantiert werden vor allem Weine, die im Fass gereift sind, damit keine Ablagerungen später ins Glas kommen. Beim Dekantieren wird Bodensatz von der Flüssigkeit getrennt, während beim Karaffieren der Wein einer Sauerstoffreaktion unterzogen wird.

Dekanter für Rotweine haben daher auch meist keine bauchige Form, wie später die geeignete Karaffe zum Belüften des Weines. Zum schnellen dekantieren von Weinen gibt es auch Weinbelüfter, die einfach auf als Ausgießer verwendet werden. Der Wein wird somit beim eingießen in das Weinglas dekantiert.

Wer jedoch Zeit hat den Wein ruhen zu lassen sollte sich eine Dekanter oder direkt eine Weinkaraffe kaufen, denn ein Dekantierer in Form eines Weinbelüfters ist eher was für Menschen, die es eilige haben und den Weingenuss somit in den Hintergrund stellen.

Dakantieren von alten Weinen

Sobald ein Wein am Boden eine Depot-Ablagerung hat, sollte der Wein mit Unterstützung eines Dekanter dekantiert werden. Den Prozess in dem der Wein von der Ablagerung am Boden abgelöst wird nennt man dekantieren. Ein Dekanter hilft dem Wein dabei, dass das Depot nicht im Weinglas landet.

Eine solche Ablagerung bildet sich in der Regel nur bei sehr alten Weinen. Was schließlich in der Flasche übrig bleibt wird auch als Dekantat bezeichnet.

Ein vielfältiges Angebot an Wein-Karaffen

Vom Supermarkt bis zur Geschirrabteilung im Möbelhaus, nahezu überall werden Weinkaraffen angeboten, da es mittlerweile zum guten Ton gehört, einen Wein auch in einem geeigneten Gefäß zu servieren. Entsprechend groß ist das Angebot an Herstellern und ebenso breit ist das Preisspektrum der angebotenen Modelle. Die Glaskaraffe für Wein ist mitlerweile ein Produkte, das in keinem deutschen Haushalt mehr fehlen darf.

Eine Auswahl an Herstellern von Weinkaraffeny

  • WMF
  • Menu
  • Riedl Glas
  • Villeroy & Boch

Zu den Topprodukten gehören die Weinkaraffen von WMF. Der Geschirrhersteller ist seit Jahren bekannt für Geschirr in höchster Qualität und das gilt auch für die Karaffen. Diese Glaskaraffen für Wein präsentieren sich bei WMF überwiegend im klassischen Stil mit bauchiger Form. Wer ein optisch etwas gewagteres Modell sucht, der ist bei der Karaffe von Menu genau richtig.

Die Karaffen haben eine moderne und ansprechende Form, ohne dabei ihre eigentliche Funktion zu vernachlässigen. Es gibt nur noch wenige Marken, die einzig Glasprodukte oder Glaskaraffen im Angebot haben – dazu gehört der österreichische Hersteller Riedel, der ein großes Sortiment an Karaffen vorweisen kann. Dazu gehört neben der Glaskaraffe auch eine Wasserkaraffe sowie viele andere Karaffen.

Die Stärke der Karaffen von Riedel liegt in der ungewöhnlichen Formenvielfalt. Die klassische Karaffe ist bei Riedel eher die Ausnahme, stattdessen dominieren Modelle mit geschwungenen Formen, die beinahe schon ein Kunstwerk sind. Eine große Oberfläche wird durch die verschiedenen Ebenen bzw. gewundenen Formen erreicht.

Weinkaraffen passend zum Wein kaufen

Eine Karaffe muss zum Wein passen, denn nur so kann er sein volles Bukett entfalten. Karaffiert können nicht nur Rotweine, sondern auch Weißweine werden, da es einfach mehr Stil hat auch sie in einer eleganten Weinkaraffe zu servieren. Starke Buketts, die häufig als maskulin bezeichnet werden, benötigen eine Karaffe mit sehr großen Oberflächen, da es mehr Sauerstoff braucht, für die Entfaltung der einzelnen Noten.

Weine mit eher einem zarten Bukett benötigen keine große Oberfläche – im Gegenteil, die feinen Noten würden eher verfliegen, als dass sie zur Geltung kommen. Grundsätzlich sollte eine Karaffe in ihrem Grundgewicht nicht zu schwer sein, denn anderenfalls ist es schwer in Weingläser einzuschenken. Natürlich sollte die Weinkaraffe selbst gut in der Hand liegen.

Eine volle Karaffe hat ein Gewicht von mehr als einem Kilo und durch einen schlechten Halt, kann der Behälter rasch entgleiten. Dies ist besonders bei Karaffen mit modernen Formen sehr wichtig, da diese zwar oft optisch ansprechend, jedoch oft nicht funktional sind.

Tipp: Für die erste Karaffe muss man sich nicht gleich in Umkosten stürzen. Es gibt durchaus auch schöne Modelle zu günstigen Preisen, allerdings muss man hier Abstriche bei der Qualität machen, da sie ihre schöne Optik nicht so lange behalten wie qualitativ hochwertiges Glas.

Wie reinige ich eine Weinkaraffe?

Sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel durchspülen. Die meisten Weinkaraffen sind zwar spülmaschienenfest, jedoch raten wir dazu die Reinigung der Karaffen mit der Hand durchzuführen. Wer sehr hartes Wasser hat, der kann zusätzlich noch ein paar Tropfen Essig ins Wasser geben um Ablagerungen zu verhindern oder einfach destilliertes Wasser zum Reinigen nehmen.

Wie trocknet man eine Weinkaraffe?

Nach dem Reinigen zum Trocknen auf ein Tuch auf den Kopf stellen ist die einfachste Methode die Weinkaraffe trocknen zu lassen.

Welche Größen gibt es bei Weinkaraffen?

Das durchschnittliche Fassungsvermögen beträgt rund einen Liter. Modelle mit bis zu 1,5 Litern sind jedoch ebenfalls möglich, unter einem Liter macht eine Karaffe jedoch kaum Sinn, da der Wein zu wenig Luft erhält.

Vorteile von Weinkaraffen

 Einfach zu reinigen
 Bukett kommt nur in einer Karaffe zur Geltung

Nachteile von Weinkaraffen

 Sofortige Reinigung notwendig
 Hochwertige Modelle sind teuer