Weingläser Test

Im Laufe der Geschichte durchliefen Weingläser die verschiedensten Stufen. Formen und Materialien bei der Herstellung von Weingläsern änderten sich. Nach Ton, Keramik, Kupfer, Silber oder Gold setzte sich letztlich der Werkstoff Glas durch und dient bis heute als Rohmaterial bei der Produktion von Weingläsern.

Dabei kann die Form des Weinglases den Weingenuss in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Prinzipiell bestehen Weingläser aus Kelch, Stiel und Fuß.

Die verschiedenen Wingläser-Typen

Die Form von Weingläsern wirkt sich ganz erheblich auf das Aroma des Weines aus. Die größten Unterschiede zwischen den verschiedenen Weingläsern finden sich in Bezug auf die Form des Kelches und die Länge des Stiels.

Je nachdem, ob der Kelch bauchig oder schlank ausfällt, weit geöffnet ist oder im oberen Bereich enger zuläuft, werden die entsprechenden Charaktereigenschaften des Weins hervorgehoben.


Das Rotweinglas

Weingläser für Rotwein verfügen über einen bauchigen Kelch und mit einer großen Öffnung. Durch den voluminösen Kelch wird die Oberfläche des Weins vergrößert und besser belüftet, was sich positiv auf das Aroma des Weins auswirkt.

Je voller und komplexer das Wein-Aroma, desto größer sollte der Glas-Durchmesser ausfallen. Da die Körperwärme beim Halten des Weinglases die Temperatur des Weines beeinflusst, sollten Weingläser immer am Stiel gehalten werden. Nahezu jede bekannte Weinsorte hat ihr eigenes Rotweinglas.

Neben Bordeaux-Gläsern und Burgunder-Gläsern zählen die so genannten Standardgläser zu den Allroundern unter den Rotweingläsern. Dieses Rotweinglas zeichnet sich durch seinen leicht bauchigen, langgezogenen Kelch und eine größere Öffnung aus, als Weißweingläser sie haben, ist dabei aber noch kompakt genug, um fruchtbetonte, leichte Rotweine wie u.a.

Dornfelder oder Chianti zur Geltung zu bringen. Durch die etwas schmalere Kelchform wird verhindert, dass sich die Aromen von zarten Rotweinen, die einen geringen Tanningehalt aufweisen zu schnell verflüchtigen. Das Standard Rotweinglas zählt weltweit zu den am verbreitetsten Weingläsern.

AngebotBestseller Nr. 1
Stölzle Lausitz Rotweinkelche Power 520 ml I Rotweinglas groß 6er Set I Weingläser spülmaschinenfest I Rotwein Kelche Set 6 Stück bruchsicher I wie mundgeblasen I höchste Qualität
  • DAS AUSDRUCKSSTARKE GLAS - Das Rotweinglas mit moderner und markanter...
  • ELEGANTES DESIGN verwöhnt Gaumen und Augen - die Stölzle...
  • HOCHWERTIGE QUALITÄT - das Weinglas ist durch den aus dem Kelch...
AngebotBestseller Nr. 2
Leonardo Puccini Rotwein-Gläser, 6er Set, spülmaschinenfeste Wein-Gläser, Kelch mit gezogenem Stiel, Weingläser Set, 750 ml, 069554
  • Spülmaschinengeeignet: Durch die gerade Bodenplatte kann das Wasser...
  • Perfekte Aroma-Entfaltung: Durch die bauchige Form des klangvollen...
  • Hohe Qualität: Dank der von Leonardo entwickelten Teqton-Glasrezeptur...
Bestseller Nr. 3
Ritzenhoff 6111005 Rotweinglas 400 ml – Serie Lichtweiss 2 Stück im Geschenk-Set stilvoll-modern Made in Germany, Transparent
  • Ausführung Die Garnitur schafft das perfekte Tablesetting im...
  • Material Das Kristallglas-Set mit eleganter Formensprache und hoher...
  • Serie Das außergewöhnliche Design bringt Leben auf die Tafel. Dank...
AngebotBestseller Nr. 4
Spiegelau & Nachtmann, 2-teiliges Bordeauxglas-Set, Kristallglas, 750 ml, Definition, 1350165
  • 2-teiliges Bordeauxglas-Set, Für die festliche Tafel oder als...
  • Durchdachte Glasarchitektur: In Zusammenarbeit mit namhaften...
  • Optimierung der Sinneseindrücke: Entfaltung des Weinaromas in...
AngebotBestseller Nr. 5
Stölzle Lausitz Rotweingläser Revolution 490ml I Rotweingläser 6er Set I edles Kristallglas I Weingläser spülmaschinenfest I Rotweingläserset bruchsicher I Rotweinglas für viele Rebsorten
  • ROTWEINGLAS - auf perfekte Weise wird hier Optik mit Beständigkeit...
  • ELEGANTER ROTWEINKELCH - mit großem und bauchigem Kelch für viel...
  • HOCHFUNKTIONELLES KELCHDESIGN - das Rotweinglas ist durch den aus dem...
Bestseller Nr. 6
IKEA SVALKA Rotweingläser aus Klarglas; (30cl); 6 Stück
  • Höhe: 18 cm
  • Inhalt: 30 cl
  • Anzahl pro Verpackung: 6 Stück
Bestseller Nr. 7
Stölzle Lausitz Burgunder Rotweingläser Quatrophil 708ml I Rotweingläser 6er Set I edles Kristallglas I Weingläser spülmaschinenfest I Rotweingläserset bruchsicher I ausgezeichnete Qualität
  • KLARE KONTUREN - die stark akzentuierte kubische Formgebung der...
  • ELEGANTER ROTWEINKELCH - mit breiter Taille damit der Wein optimal...
  • HOCHFUNKTIONELLES KELCHDESIGN - das Rotweinglas ist durch den aus dem...
AngebotBestseller Nr. 8
SCHOTT ZWIESEL Rotweinglas Taste (6er-Set), zeitlose Weingläser für Rotwein, spülmaschinenfeste Tritan®-Kristallgläser, Made in Germany (Art.-Nr. 115671)
  • Klassisches Rotweinglas: Mit seiner zeitlosen Form und klaren...
  • Für alle kleinen Momente: Ob beim Pizza-Abend oder Picknick, zum...
  • Taste Kollektion: Das klassische Weinglas trifft auf eine klare...
AngebotBestseller Nr. 9
Stölzle Lausitz Burgunder Rotweinglas Weinland 650ml I Rotweingläser 6er Set I Weingläser spülmaschinenfest I Rotweingläserset bruchsicher I bauchige Rotwein Ballon Gläser I beste Qualität
  • ROTWEINGLAS - auf perfekte Weise wird hier Optik mit Beständigkeit...
  • BURGUNDER-GLAS - mit großem und bauchigem Kelch für viel Platz zum...
  • HOCHFUNKTIONELLES KELCHDESIGN - das Rotweinglas hat einen kürzeren...
AngebotBestseller Nr. 10
Spiegelau & Nachtmann, 4-teiliges Rotweinglas-Set, Kristallglas, 630 ml, Spiegelau LifeStyle, 4450171
  • 4-teiliges Rotweinglas-Set für die besondere Präsentation und den...
  • Hervorhebung der modernen Diamantform durch lineare Dekoration, Eine...
  • Brillanz und spannende optische Effekte für ein hochwertiges Ambiente...

Das Weißweinglas

Da Weißweine nur sehr selten belüftet werden müssen, gestaltet sich der Kelch nur leicht bauchig und relativ klein. Bei Weißweingläsern geht es hauptsächlich um den Stiel, denn Weißweine sollten stets gut temperiert genossen werden. Wird das Weißweinglas am Stiel gehalten, wird die Temperatur des Weines durch die Körpertemperatur der Hand nur unwesentlich beeinflusst.

Neben dem Riesling Glas, dass sich für gereifte, mild-fruchtige und ausgebaute Rieslinge empfiehlt und über einen schmalen Kelch und leicht ausgestelltem Rand verfügt, zählt das Standard Weißweinglas , dass sich für zahlreiche Weißweinsorten eignet, zu den meist verwendeten Weingläsern weltweit.

AngebotBestseller Nr. 1
Stölzle Lausitz Weißweinkelche Power 400 ml I Weißweingläser 6er Set I Moderne Weingläser spülmaschinenfest I Weißwein Kelche Set bruchsicher I wie mundgeblasen I höchste Qualität
  • UNIVERSAL-GLAS perfekt für die Erstausstattung - alltagstaugliche...
  • PURISTISCHES DESIGN - Das ausdrucksstarke Design mit dem flachen...
  • HOHES FÜLLVOLUMEN mit 380ml / 520ml - Die Kristallgläser sind...
AngebotBestseller Nr. 2
Leonardo Puccini Weißwein-Gläser, 6er Set, spülmaschinenfeste Wein-Gläser, Kelch mit gezogenem Stiel, Weinglas Set, 560 ml, 014789
  • Spülmaschinengeeignet: Durch die gerade Bodenplatte kann das Wasser...
  • Perfekte Aroma-Entfaltung: Durch die leicht bauchige Form des...
  • Hohe Qualität: Dank der von Leonardo entwickelten Teqton-Glasrezeptur...
Bestseller Nr. 3
Stölzle Lausitz Weißweingläser Revolution 365ml I Weißweingläser 6er Set I edles Kristallglas I Weingläser spülmaschinenfest I Weißweingläserset bruchresistent I höchste Qualität
  • VIELSEITIG - die Stölzle Weißweingläser bieten sich dank des hohen...
  • ZEITLOSE ELEGANZ - dank der geradlinigen konischen Formgebung der...
  • HOCHFUNKTIONELLES KELCHDESIGN - das Weißweinglas hat einen leicht...
Bestseller Nr. 4
SCHOTT ZWIESEL Weißweinglas Taste (6er-Set), zeitlose Weingläser für Weißwein, spülmaschinenfeste Tritan®-Kristallgläser, Made in Germany (Art.-Nr. 115670)
  • Klassisches Weißweinglas: Mit seiner klaren Linienführung und...
  • Für alle kleinen Momente: Ob beim Pizza-Abend oder Picknick, zum...
  • Taste Kollektion: Das klassische Weinglas trifft auf eine klare...
AngebotBestseller Nr. 5
Ritzenhoff 6111006 Weißweinglas 400 ml – Serie Lichtweiss 2 Stück im Geschenk-Set - stilvoll-modern Made in Germany, Transparent
  • Ausführung – Die Garnitur schafft das perfekte Tablesetting im...
  • Material – Das Kristallglas-Set mit eleganter Formensprache und...
  • Serie – Das außergewöhnliche Design bringt Leben auf die Tafel....
AngebotBestseller Nr. 6
Spiegelau & Nachtmann, Weißweinglas-Set, Kristallglas, 440 ml, Spiegelau LifeStyle, 4450172, 4 Stück (1er Pack)
  • 4-teiliges Weißweinglas-Set für die besondere Präsentation und den...
  • Hervorhebung der modernen Diamantform durch lineare Dekoration, Eine...
  • Brillanz und spannende optische Effekte für ein hochwertiges Ambiente...
AngebotBestseller Nr. 7
Villeroy & Boch Ovid weißweingläser, 4er-Set, 380 ml randvoll gemessen, Kristallglas, Klar
  • Zeitlose weißweingläser aus hochwertigem Kristallglas für den...
  • Ideale Haptik dank robustem Stiel, Dünne Mundrandstärke für ein...
  • Schlichtes Design lässt sich hervorragend mit allen Kollektionen...
AngebotBestseller Nr. 8
Stölzle Lausitz Weißweinkelch Quatrophil 405ml I Weißweinglas 6er Set I Weingläser spülmaschinenfest I Weißweingläserset bruchsicher I wie mundgeblasen I edles Kristallglas I Beste Qualität
  • KLARE KONTUREN - die stark akzentuierte kubische Formgebung der...
  • ELEGANTER WEIßWEINKELCH - mit breiter Taille damit der Wein optimal...
  • HOCHFUNKTIONELLES KELCHDESIGN - das Weißweinglas ist durch den aus...
Bestseller Nr. 9
Leonardo Daily Weißwein-Gläser, Kelch mit Stiel, spülmaschinenfeste Wein-Gläser, 6er Set, 370 ml, 063315
  • Spülmaschinenfest: Das Weißwein-Glas Set lässt sich komfortabel in...
  • Hohe Qualität: Dank der von Leonardo entwickelten Teqton-Glasrezeptur...
  • Perfekte Aroma-Entfaltung: Durch die nach oben hin leicht verjüngende...
Bestseller Nr. 10
Krosno Große Weiß-Weingläser | Set von 6 | 390 ML | Avant-Garde Kollektion | Perfekt für zu Hause, Restaurants und Partys | Spülmaschinenfest
  • CRYSTALLINE GLAS - Hochwertiges Glas bringt nicht nur den Inhalt der...
  • 6-GLÄSER SET - Elegante Gläser aus der Avant-Garde-Kollektion eignen...
  • FEINE VERBINDUNG DES STIELS MIT KELCH UND FUß - Schlanke Form und...

Champagnergläser eignen sich nicht für den Weingenuss

Champagner-und Sektgläser eignen sich aufgrund ihres typischen Kelches in Tulpen- oder Flötenform nicht für den Genuss von Wein, da sich die Weine in den schmalen Gläsern nicht entfalten können. In Bezug auf Champagner und Sekt jedoch sollte auf die klassischen Champagner-Flötengläser zurückgegriffen werden, das sich durch die schlanke Glasform die Perlage des Schaumweines nicht so leicht verflüchtigen kann. 

Im Gegensatz zu typischen Champagner- oder Sektgläsern, bei welchen der Stiel des Glases schlank gehalten und der Kelch schmal und nur leicht geschwungen ausfällt, vergrößern Weingläser durch ihre größere Öffnung die Oberfläche des Weines, wodurch sich das Aroma entfalten kann.

Lustige Weingläser

Neben den normalen Weingläsern für Rotwein, Weißwein und Champagner gibt es auch viele lustige Weingläser zu kaufen. Sie sind das ideale Geschenk für Weinliebhaber die nach einem gestressten Tag einmal abschalten wollen. Ein lustiges Weinglas kann für den Muttertag als Geschenk dienen, als Hochzeitsgeschenk für die Liebsten oder einfach für eine gute Freundin oder einen guten Freund.

Hersteller und Marken von Rotweinglas und Weißweinglas

Zu den bekanntesten Herstellern von Weingläsern zählen Riedel, Villeroy & Boch, La Rochere, Leonardo, Nachtmann, Artner, Schott Zwiesel, Zalto, Stölzle und Spiegelau. Der Hersteller Schott Zwiesel steht wie kein zweiter für die Herstellung von Kristallglas. Der Lausitzer Herstellers Stölzle bietet mit dem Tasting-Glas der Grandezza-Serie einen echten Allrounder.

Das relativ niedrige Glas eignet sich hervorragend auf Partys und verhält sich beim Spülen stand- und griffstabil, wobei die Kelchgröße so groß ausfällt, dass sich die Aromen sehr gut entfalten können. Von demselben Hersteller stammt auch das Glas “Riesling Opulenz”, das über 450 ml Fassungsvermögen und einen sehr großen Kelch verfügt, der sich für den Genuss für kräftige Rieslinge mit Komplexität und Kraft eignet. In der Weinszene wird dieses Glas auch sehr gerne als Universal-Verkostungsglas verwendet.

Beliebtes Weinglas in der Gastronomie

In der Gastronomie ist die Serie “Vina” von Schott Zwiesel überaus beliebt. Das bayerische Traditionsunternehmen hat mit dem “Tritan”-Glas ein modernes Kristallglas entwickelt, das besonders oberflächen-glatt und bruchfest ist. Das Burgunderglas für Weiß- und Schaumwein und das Bordeauxglas für Rotwein begeistert Weinfreunde auf aller Welt. 

Weingläser kommen sowohl in privaten Haushalten zum Einsatz und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der Gastronomie. Es empfiehlt sich, die Weingläser stets am Stiel festzuhalten, um die Temperatur des Weines nicht durch die Körpertemperatur der Hand zu beeinflussen.
 

Was sollte man beim Weinglas Kauf beachten?

Beim Kauf von Weingläsern sollte immer darauf geachtet werden, dass das Glas dem Wein die Möglichkeit gibt, sein Aroma vollends entfalten zu können. In Bezug auf Rotweingläser gilt die Faustregel: Je voller und komplexer das Weinaroma ausfällt, desto größer sollte auch der Glas-Durchmesser ausfallen.

Für den Hausgebrauch empfiehlt es sich, vier verschiedene Weinglasttypen zu kaufen. Neben Standard Rotweingläsern und Standard Weißweingläsern sollte das Repertoire auch ein großbauchiges Rotweinglas beinhalten. Freunde ganz bestimmter Rebsorte sollten den Kauf eines speziell auf die entsprechende Rebsorte zugeschnittenen Glases in Erwägung ziehen.

Es empfiehlt sich diese Gläser je in einem Set zu kaufen, denn auch das Auge sollte beim Weingenuss nicht zu kurz kommen. Bevor jeder aus einem anderen Glas Trinken muss, sollte man sich lieber Gläser-Set anlegen. Das beliebteste Set ist das 6er-Set.


Handgefertigte Weingläser an der Naht erkennen

Die Naht entlang der Seite des Stiels des Weinglases lässt erkennen, ob es sich um ein maschinell gefertigtes oder mund-geblases Weinglas handelt. Bei Gläsern mit einer sichtbaren Naht handelt ist der Stiel und wahrscheinlich auch das ganze Glas ein industriell hergestelltes Produkt. Üblich sind auch Kombinationen von mundgeblasenem Weinkelchund maschinell gefertigtem Stiel.

Auf der Suche nach handgefertigten Weingläsern sollte also darauf geachtet werden, dass die Weingläser keine Naht aufweisen, um sichergehen zu können, dass es sich auch tatsächlich um ein handgefertigtes Produkt handelt. Personen, die nur ab und an ein Glas Wein trinken sind mit industriell gefertigten Weingläsern sehr gut beraten. Weinkenner kaufen sich da eher mal einen hochwertigeren Artikel.

Discount-Weingläser- qualitativ nicht mit hochwertigen Weingläsern vergleichbar

Weingläser werden heutzutage auch von zahlreichen Discountern angeboten. Im Gegensatz zu qualitativ hochwertigen Markengläsern, wie beispielsweise dem Schott-Zwiesel Pure Sauvignon Blanc oder dem Versailles von La Rochere weisen die Discounter-Gläser meist eine deutlich schlechtere Verarbeitung auf und eignen sich nicht zur Verkostung besonders hochwertiger Weine. 

Personen, die gelegentlich ein Glas Wein trinken sind jedoch mit No-Name-Produkten, wie beispielsweise von Lidl oder Aldi gut beraten. Die sehr kostengünstigen Weingläser sind nicht mit hochwertigen oder handgefertigten Markenprodukten zu vergleichen, sind jedoch in der Anschaffung sehr günstig.

Dass die meisten Gläser heutzutage maschinell hergestellt werden, sind diese Weingläser auch wesentlich kostengünstiger, als handgefertigte Produkte, da die Weingläser auf maschinellem Weg schnell und kostengünstig produziert werden können.


Unser Tipp für den richtigen Weingenuss

Wein ist anspruchsvoll und um die Temperatur dieses empfindlichen Getränkes nicht zu beeinflussen, sollten Weingläser immer am Stiel festgehalten werden und niemals am Kelch. Dadurch wird die Temperatur des Weines nicht beeinflusst und das Glas erzeugt beim obligatorischen Anstoßen einen angenehmen Klang.

Auch in Bezug auf die Füllmenge gibt es eine Faustregel, die besagt, dass nicht mehr als ein Drittel des Weinglases befüllt werden sollte. Hinsichtlich großer Gläsern genügt bereits sogar ein Viertel. Dies ist wichtig, damit der Wein gut belüftet ist und sein Aroma entfalten kann.

Wie werden Weingläser richtig aufbewahrt?

Die meisten Weingläser sind heutzutage spülmaschinengeeignet. Dennoch sollten das Weinglas nach dem Spülgang mit einem sauberen Poliertuch vorsichtig abgetrocknet werden, sodass keine Wasserflecken auf den Gläsern entstehen können.

Um  unerwünschte Gerüchen zu verhindern, sollten die Poliertücher immer ohne Weichspüler gewaschen werden. Zudem ist es empfehlenswert, den direkten Kontakt mit Metall oder anderen Gläsern zu vermeiden, um sicherzugehen, dass die Weingläser nicht verkratzen. Beim Spülen mit der Hand empfiehlt es sich, eine weiche Bürste mit Stiel zu benutzen, um nicht mit der Hand in den empfindlichen Kelch gelangen zu müssen und Verletzungsgefahr zu vermeiden.

Wasserflecken am Weinglas entstehen meist durch Wasser mit einem hohem Härtegrad. Diese Wasserflecken lassen sich jedoch leicht mit weißem Essig entfernen.


Welches Glas für welchen Wein?

Ein Rotweinglas mit großem Kelch eigenen sich für komplexe Rotweine. Weingläser mit schlankem Kelch hingegen für Weißweine aller Art. Die Standard Rotweingläser und  Weißweingläser eignen sich sehr gut für den Hausgebrauch, denn diese Rotweingläser und Weißweingläser werden für viele verschiedene Rebsorten empfohlen.

Freunde bestimmter Rebsorten sollten auf Weingläser zurückgreifen, die speziell für diese Rebsorten hergestellt wurden. Diese Gläser kosten natürlich etwas mehr als die Standard Gläser die es zu kaufen gibt. Sehr großbauchige Rotweingläser sollten nur für sehr hochwertige Weine verwendet werden. Darauf sollte Sie auch achten:

  • Weingläser aus Kristallglas sind hochwertiger als solche aus herkömmlichen Glas oder Bleikristallglas
  • Ausdrucksstarken Weine mit über 13 Volumenprozent Alkohol brauchen viel Luftzufuhr und sollten aus sehr großzügigen ballonförmigen Kelchen genossen werden

Gibt es Weingläser ohne Stiel?

Weingläser ohne Stiel sind heutzutage überall erhältlich und in der Fachspache werden Weingläser ohne Stiel als Tumbler bezeichnet. Diese Weingläser ohne Stiel sind eher zum Picknick oder Camping gedacht und werden auch häufig hierfür verwendet. Die Tumbler eignen sich nicht besonders gut für den Genuss von hochwertigen Weinen.

Welche verschiedenen Formen gibt es bei Weingläsern?

  • Standard-Rotweingläser
  • Bordeaux-Gläser mit besonders bauchigem Kelch (Rotweinglas)
  • Burgundergläser mit sehr bauchigem und voluminösen Kelch (Rotweinglas)
  • Pinotagegläser mit leicht nach außen gebogenen oberen Rand
  • Rießlinggläser mit leicht ausgestellten Rand
  • Chardonnaygläser mit eher breitem und bauchigen Kelch
  • Standard-Weißweingläser
  • Weingläser ohne Stiel (für Picknick oder Camping geeignet)

Sämtliche Gläser-Formen sind auch in einem Set erhältlich und müssen somit nicht einzeln angeschafft werden. So ein Set, ob nun ein 6er-Set oder ein 12er-Set, ist oft preisgünstiger als der Kauf von einem einzelnen Weinglas.


Wie spült man Weingläser?

Weingläser aus Kristallglas müssen immer von Hand gereinigt, getrocknet und idealer Weise auch poliert werden, um ihren Glanz zu bewahren. Spülmaschinenfeste Weingläser sollten nach jedem Spülgang getrocknet werden, um Wasserflecken zu vermeiden. Das dafür verwendete Poliertuch sollte nie mit Weichspüler waschen damit es einwandfrei reinigen kann.

Weingläser können außerdem auch per Hand vorsichtig mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Nervige Wasserflecken auf Weingläsern können mit weißem Essig problemlos und schnell gereinigt werden.


Vor- und Nachteile der Wein-Gläser

Die Vorteile von hochwertigen, handgefertigten Weingläsern liegen darin, dass sich das Aroma des Weins optimal entfalten kann. Beim Genuss von durchschnittlichem Wein sollte auf zu bauchige Kelche jedoch verzichtet werden, da der Wein nicht über soviel Aroma verfügt, dass dieses sich im voluminösen Kelch entfalten könnte und sich der Geschmack des Weines eher verflüchtigt.

Weingläser, die aus hochwertigem Kristallglas sind nicht nur glänzend, sondern klingen auch besonders schön. Dank ihrer festen Kristallstruktur können sie auch gut manuell oder mechanisch bearbeitet werden. Die teilweise sehr dünn geformten Gläser sind jedoch durch die festen Kristallstruktur sehr robust und sind für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.

Kristallgläser sind aufgrund ihrer Materialzusammensetzung minimal grobkörniger als herkömmliches Glas, was eine verbesserten Entfaltung der Aromastoffe des Weines mit sich bringt.

Weingläser die aus Bleikristall hergestellt werden, weisen einen besonderen Glanz auf, sind besonders klar und sehr bruchfest. Der Bleianteil im Glas ist dabei so in die molekulare Struktur des Glases eingearbeitet, dass keine Blei-Anteile an den Wein abgegeben werden können.

Ein Faktor, der bei der Materialwahl nicht außer Acht gelassen werden sollte, ist die Pflegeintensität: Weingläser aus Kristallglas müssen immer per Hand gereinigt, getrocknet und auch poliert werden, um ihren Glanz zu wahren.

Standard-Gläser die industriell gefertigt werden, sind gegenüber handgefertigten Weingläsern kostengünstiger, benötigen meist keine aufwendige Pflege und eignen sich für Rotwein und Weißwein. Weingläser ohne Stiel sind zwar sehr praktisch beim Picknick oder im Camping-Urlaub, eignen sich jedoch nicht für den Genuss hochwertiger Weine.