Es gibt einiges an Weinzubehör, dass wesentlich beliebter als anderes ist. Angefangen bei einer Weinpumpe, die in jeden guten Haushalt vorhanden sein sollte. Sobald ein Wein geöffnet wurde, verliert dieser an Aroma und Geschmack.
Beim nächsten Genuss schmeckt dieser recht fade und kann im Grunde nur noch weggeschüttet werden. Das ist dem Sauerstoff zu “verdanken”, der mit den Wein in Kontakt tritt. In seiner Optik ähnelt die Weinpumpe einen Korkenzieher mit integrierten Stopfen.
Dieser Stopfen wird jetzt auf die Flasche gesetzt, wobei er meist aus formbaren Materialien wie Gummi oder Kautschuk besteht.
Durch das Pumpen mit dem Griff wird jetzt gewährleistet, dass der gesamte Sauerstoff aus der Flasche gezogen wird. Es entsteht ein Unterdruck, sodass der Sauerstoff den Wein nicht mehr zum Oxidieren bringen kann.
Das Öffnen ist genauso leicht, denn dazu muss nur ein kurzer Druck auf den Verschluss stattfinden, sodass wieder Sauerstoff in die Flasche gelangt. Im Anschluss kann Sie geöffnet werden. Die Pumpe kann problemlos in der Küche aufbewahrt werden und braucht nicht viel Platz.
Die Weinpumpen werden auch oft als Vakuumpumpe bezeichnet und sind entweder aus Kunststoff oder Edelstahl gefertigt. Neben den Stopfen, mit denen die Weinflaschen wieder verschlossen werden, gibt es auch viele Produkte im Set. Zum Set gehören neben dem Stopfen auch Weinausgießer. Diese Weinausgießer vereinfachen das ausschenken des Weins.
- Stellt ein luftdichtes Vakuum her, damit der Wein in der geöffneten...
- Verhindert den Oxidationsprozess , der für den Verderb des Weins...
- Das patentierte "Click" Geräusch zeigt an, wann das richtige Vakuum...
- Druch die Pumpe und den Stopfen kann man den Wein länger aufbewahren.
- Durch das "Click-Geräusch" wird das optimale Vakuum erreicht.
- Vakuumindikator
- Inhalt: 1x Weinpumpe (Höhe 15,8 cm), 2x Stopfen - Artikelnummer:...
- Material: Cromargan Edelstahl, Metallguss verchromt, Kunststoff (TPE)....
- Die Weinpumpe stellt ein luftdichtes Vakuum her, dass der Wein in...
- Elegantes Set mit einer Weinpumpe und 3 Verschlüssen für eine...
- Konservierung des Weins bis zu 7 Tage nach dem Entkorken, Kompatibel...
- Einfache Anwendung: Festes Andrücken des Verschluss auf Flasche,...
- VAKUUM | Stellt ein luftdichtes Vakuum her, damit der Wein in der...
- MULTIFUNKTIONAL | Passt auf alle Weine, außer Schaumweine
- PREISGEKRÖNTES PRODUKT | Wird in über 35 Mio. Haushalten in mehr als...
- Einen 10 Tage lang Geschmack behalten: Die Vakuumpumpe erzeugt ein...
- Bonus 2 wein zubehör. Das Paket enthält 1 hochwertige...
- Datums-Markierungen: Die Vakuum-Weinstopfen können das Datum auf der...
- Stellt ein luftdichtes Vakuum her, damit der Wein in der geöffneten...
- Wiederverwendbare Stopfen
- Geöffnete Weinflaschen sind länger haltbar
- Max 1750 Liter/Stunde
- 360 Watt
- Durchmesser 20 mm
- Halten Sie Ihren Wein länger frisch und mit perfektem Geschmack....
- HALTE WEIN BIS ZU 5x LÄNGER FRISCH: Das Vakuum wirkt dem...
- MIT VAKUUMANZEIGE: Die Pumpe gibt ein Signal, wenn das richtige...
- Elektrische Pumpe
- Elektropumpe
- Umfüllen
Wie benutzt man eine Weinpumpe?
Die Weinpumpe besteht aus einer Art Stopfen am Ende des Geräts. Dieser wird nun in den offenen Hals der Flasche gedrückt. Anschließend wird der Hebel an der Seite der Weinpumpe betätigt, solange bis es zu einem Widerstand kommt. Jetzt ist kein Sauerstoff mehr in der Flasche. Zum Öffnen wird einfach Sauerstoff über einen Knopf hinzufügt.
Sind Weinpumpen Sinnvoll?
Wein ist ein Genuss, jedoch nur wenn er frisch ist und erfrischend schmeckt. Wer im Sommer einen Weißwein öffnet und nicht richtig verschließt hat am nächsten Tag einen Wein der evtl. etwas abgestanden schmeckt. Er ist nicht mehr so “spritzing” wie zuvor, wobei der Wein ans ich definitiv noch gut sein sollte.
Nicht viele schaffen es die gesamte Weinflasche zu trinken, daher macht eine Weinpumpe definitiv auch sinn. Weinpumpen Nutzer wissen die Weinpumpe zu schätzen und wir von Vinowo können Weinpumpen nur empfehlen, da diese den Wein nicht nur für einen Tag sondern gleich für mehrere Tage frisch halten können. Zudem sind Weinpumpen relativ günstig zu haben.
Günsitge Weinpumpen gibt es schon für rund 15 €. Wer zweifel hat sollte es einfach mal ausprobieren, was hat man den für den Preis schon zu verlieren.
Vor- und Nachteile einer Weinpumpe
Die Vorteile der Weinpumpe
- Keine nachlassenden Aromen oder Geschmäcker mehr
- Einfache Anwendung
- Passend für zahlreiche Weinflaschen
- Vollkommene Sauerstofffreiheit in der Flasche
Die Nachteile der Weinpumpe
- Recht groß
- Schwere Unterbringung im Kühlschrank inklusive Flasche
Weinpumpe für einen längeren und guten Geschmack bei offenen Weinen