Veganer Wein – Unterschied zu normalen Weinen

Wer denkt Veganismus tritt nur bei der Ernährung und beim Essen auf, liegt falsch. Der Trend in Richtung vegane Weine ist längst gesetzt und tritt immer stärker auf.

Egal ob Rotwein oder Weißwein: Grundsätzlich, um Fragen bezüglich des Unterschieds zu der Herstellung von normalem Wein und veganem Wein zu beantworten, gibt es keinen Unterschied. Zumindest keinen ausschlaggebenden Grund.

Die Trauben in den Weinbergen sind dieselben Trauben, die auch die veganen Weine beinhalten. Der wirkliche Unterschied entsteht erst im Keller, bei Lagerung der Weine. Bei konventionell hergestellten Weinen werden unter anderem tierische Produkte für die Klärung des Weines eingesetzt.

Aktuelle Vegan Wein Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Landlust Chardonnay BIO und VEGAN QbA feinherb, 1 x 0.75 L
  • Wird in frustfreier Verpackung verschickt
  • 12% Vol.Alkohol
  • Zu leichten Speisen wie hellem Fleisch, Pasta, Risotto oder leichten...
Bestseller Nr. 2
Landlust Dornfelder Spätburgunder BIO Vegan trocken (1 x 0.75 l)
  • Weintyp: Elegant anspruchsvoll
  • Kirsche, Wacholder, Pfeffer
  • Bio und Vegan
Bestseller Nr. 3
Landlust Bio Spätburgunder & Dornfelder Rosé, feinherb (1x 0,75 l)
  • Aromen: Himbeere und Erdbeere
  • Herkunft: Deutschland
  • Ein perfekter Begleiter zu Fisch, Reis und zur asiatischen Küche
Bestseller Nr. 4
BioRebe Pinot Grigio Trocken, 750ml
  • Geschmack: Körperreich, Stachelbeere, Kräftig
  • Passt zu: Leichter Fisch, Geflügel, Geflügel
  • Herkunft: Italien
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 7
JUST Merlot - Rotwein - Vegan Wein aus Spanien - Bag-in-Box (1x 3l)
  • Farbe : Dunkles Rubinrot
  • Nase : Ein ausdrucksvolles Bukett, das Noten nach roten Beeren,...
  • Mund : Bei seinem sehr langen Abgang zeigt dieser Wein weiche und...
Bestseller Nr. 8
vosé Bio Aperitif • Französischer Bio-Roséwein trifft auf Bio-Vodka • Vegan, Bio & Glutenfrei (1 x 0,7l)
  • 🥂 Französischer Bio-Roséwein trifft auf Bio-Vodka
  • 🍇 Fruchtig, frisch und mit sanften Beerennoten,
  • 🍾 Die schönste Aperitif-Flasche der Welt
Bestseller Nr. 9
Lunatio di Masi Lugana DOC Bio (1 x 0,75l) | Trockener Weißwein aus ökologischem Anbau in Italien | Bio und vegan
  • Masi Lunatio Lugana ist ein frischer Vertreter der trockenen...
  • Der dezent gelbe Bio-Wein besticht mit feinen Düften von süßer...
  • Am Gaumen zeigt sich der Weisswein aromatisch und fruchtig mit einer...

Wie wird ein Veganer Wein hergestellt?

Die Trübstoffe, welche man eliminieren möchte, verbinden sich mit diesen Stoffen wie dem Eiweiß und setzen sich am Boden des Weinfasses ab. Dann kann der klare Wein einfach abgezogen werden. Von den eingesetzten Stoffen bleibt nichts mehr übrig.

Da Veganer aber auch Acht auf die Herstellung nehmen und nicht nur ob diese Stoffe sich im Essen befinden, lehnen sie eine solche Herstellung ab und ziehen den veganen Wein vor. Was also ist bei veganem Wein anders? Statt dieser benannten tierischen Produkte verwendet man pflanzliche Proteine, bestehend aus Erbsen, Bohnen oder Kartoffelstärke.
Geschmacklich gibt es da kaum Differenzen.

Was ist eine Klärung? Bei der Klärung werden Trübstoffe eliminiert, bei konventionell hergestellten Weinen werden wie bereits angesprochen tierische Produkte dafür verwendet, wie Eiklar oder Gelatine.

Veganer Wein kaufen – Wie teuer ist Veganer Wein?

Im Allgemeinen, bedeutet dies nicht dass vegane Weine kostspieliger sind, wie beispielsweise bei dem Essen, es bedeutet auch nicht, dass sie unbedingt nach ökologischen Kriterien erzeugt werden müssen. Dennoch gibt es viele Veganer die selbst beim Wein hohen Wert auf ökologische Erzeugung legen und nicht nur auf vegane.

Beispielsweise ist es einigen Veganern wichtig, dass die Etiketten auf den Flaschen nur mit pflanzlichem Leim verklebt sind und nicht etwa wie Knochenleim. Für Veganer hat sich an sich aber noch nicht viel geändert. Es gibt keine offiziellen Siegel oder ähnliches, jedoch steigt aber die Zahl der Winzer die darauf Acht geben, da die Nachfrage an veganen Produkten auch in der Weinwelt definitiv zugenommen hat.

Einige Winzer weisen durch die offiziellen Veganer-Siegel darauf hin, dass sie veganen Wein erzeugt haben. Somit nutzen sie das Siegel der Vegan Society of England, der Europäischen Veganer Union oder dem deutschen Vegetarierbund.

Die Zunahme wächst und wächst, auch wenn es keine offiziellen Zahlen gibt, merkt man es im Restaurant oder Läden. Für die, die nach genau diesen Hinweisen suchen, sollte man erwähnen, dass viele vegan hergestellte Weine gar keine Hinweise mit sich bringen, da generell die Winzer mehr und mehr auf Klärung mit Hilfsstoffen verzichten und dem Wein einfach mehr Zeit geben, sich auf natürliche Weise zu klären.