Inhaltsverzeichnis
Kalamera KR-12ASS im Weinkühlschrank Test
Mit einer blauen LED-Temperaturanzeige lässt sich die Anzeige sehr gut ablesen und das Licht schafft außerdem ein sehr gutes Ambiente in der Küche. Mit der Größe des KR-12ASS eignet sich der Weinkühlschrank von Kalamera auch für Küchenarbeitsplatten und beansprucht nicht viel Platz. Mit nur knapp 12 kg Gewicht lässt sich der Design Weinkühlschrank in schwarz auf Wunsch schnell umstellen und kann so auch bei Bedarf platz in der Küche schaffen. Das Weinkühlschrank kühlt schnell und sehr zuverlässig. Der Türrahmen ist aus Edelstahl und hat einen sehr großen Türgriff, der das öffnen sehr handlich macht. Der Weinkühlschrank hat außerdem eine Glastür, durch die man ruhenden Weinflaschen gut sehen kann.
Fassungsvermögen
Mit einer Klimazone lassen sich im Weintemperierschrank von Kalamera bis zu 12 Flaschen aufbewahren. Das Gerät hat ein Fassungsvermögen von insgesamt 31 Litern und der Griff sowie der Korpus sind aus Edelstahl. Die Temperatur lässt sich zwischen 8 °C und 18 °C einstellen, so kann jeder Wein sein ideales Aroma entfalten. Der Weinkühler reagiert sehr schnell auf die geänderten Einstellungen, was sehr positiv ist. Der kleine und kompakte Weinklimaschrank hat eine elektrische Temperaturregelung und ist wirkt nicht nur sehr edel sonder ist sehr formschön. Der Weinkühlschrank KR-12ASS passt in jede Ecke und kann problemlos auch im Wohnzimmer aufgestellt werden.
Energieverbrauch des KR-12ASS
Der Weinkühlschrank von Kalamera ist sehr sparsam und hat die Energieeffizienzklasse “A”. Der jährlichen Energieverbrauch liegt bei nur 121 kWh, dies entspricht jährlichen Stromkosten von ca. 34 €. Außerdem benötigt das Geräte nur 70 Watt Leistung, was in seiner Klasse sehr gut ist. Es ist der ideale Weinkühlschrank für die Küche aufgrund der einfachen Handhabung und Bedienung. Seine Größe macht es ebenfalls möglich den Weinkühlschrank geschickt in der Wohnung zu platzieren. Die Klimaklasse des Gerätes von Kalamera ist “SN-N”.
Lautstärke und Regalböden
Die Böden sind aus Buche gefertigt und verleihen dem Kühlschrank die ganz besondere Note. Insgesamt werden 3 Holzböden mitgeliefert. Beim herausziehen der Regalböden sollte man immer vorsichtig sein, denn zieht man diese zu weit können sie herausfallen. Seien Sie daher immer vorsichtig beim herausnehmen der Weinflaschen. Die thermoelektrische Technologie sorgt für eine laufruhige Kühlung und ist zeitgleich vibrationsarm. Damit schafft das Der Weinkühlschrank von Kalamera ein optimales Klima für den Wein. Mit gerade einmal 30 dB (A) ist der Weinlagerschrank KR-12ASS sehr leise und macht gerade einmal soviel Geräusche wie ein ruhiges Schlafzimmer bei Nacht. Nur auf die Gummidichtung sollte man besonders achten, da diese nicht immer richtig befestigt ist.
Testurteil
Die elegante Ausführung des Weinkühlschranks macht das Gerät zu einem schönen Schmuckstück in der Wohnung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis kann sich sehen lassen und der Weinklimaschrank erfüllt alle Erwartungen und Ansprüche, daher lautet unser Testurteil für das Modell KR-12ASS von Kalamera “Sehr gut”.
nach obenTechnische Daten
Energiedaten | |
Hersteller | Kalamera |
Energieeffizienzklasse | A |
Jährlicher Energieverbrauch | 121 kWh |
Spannung | 230 V |
Leistung in Watt | 70 Watt |
Eigenschaften | |
Bauart | freistehend |
Temperaturzonen | 1 |
Temperatur min. | 8 °C |
Temperatur max. | 18 °C |
Anzahl Flaschen | 12 Stück |
Fassungsvermögen | 31 Liter |
Lautstärke | 30 dB (A) |
Klimaklasse | SN, N |
Weitere Daten | |
Besonderheiten | Holzlagerböden aus Buche |
Innenbeleuchtung | ja |
Bildschirm | ja |
Regalböden | 3 |
Kindersicherung | nein |
Abmessung | 34 x 51 x 46 cm |
Vorteile | Korpus und Griff aus Edelstahl |
nach oben
zurück zum Weinkühlschrank Vergleich
Keine Erfahrungsberichte vorhanden