Inhaltsverzeichnis
Der Climadiff CLA310A+ im Weinkühlschrank Test
Dieses Modell von Climadiff bietet allerhand Funktionen und sieht dazu noch sehr schick aus. Bequeme Bedienung durch elektromechanische Regelung und dem digitalen Display für Einstellungen der Temperatur. Leichte Handhabung, da der Kühlschrank freistehender Bauart ist und da er zwei höhenverstellbare Füße mit Rädern besitzt. Oben am Gerät befindet sich das Thermometer, ebenfalls digital. Durch seine LED Innenbeleuchtung entsteht ein gewisses Flair und ist zudem noch ökonomisch stromsparend. Eine Kindersicherung ist nicht vorhanden, dennoch gibt es einen Türalarm welcher verhindert, dass die Türe zu lange offen steht.
Das Fassungsvermögen des Climadiff CLA310A+
Insgesamt bietet der Climadiff Platz für 294 Flaschen. Das ist sehr viel, daher eignet sich dieses Modell auch eher für die Gastronomie als für den Gebrauch zuhause. Jedoch ist dies für jeden selbst zu entscheiden. Wer sehr viel Wein zuhause lagert, wird sich an diesem Gerät ebenfalls erfreuen. Dieses Modell befindet sich in der Klimaklasse SN, das bedeutet er kann in einer Umgebungstemperatur von 10° C bis 32° C stehen. Temperaturzonen besitzt dieses Modell insgesamt zwei, damit zwei unterschiedliche Arten von Wein gelagert werden können, welche verschiedene Temperaturen zum Lagern erfordern. Wie bereits erwähnt lässt sich die Temperatur recht einfach über die digitale Anzeige regeln und zwar zwischen +5° C und +20° C.
Energieverbrauch des Climadiff CLA310A+
Mit einer Spannung von 220 Volt und einer Leistungsaufnahme von über 63 Watt, kommt er auf einen Jahresstromverbrauch von ungefähr 131 kWh. Dies entspricht Stromkosten von etwa 35 € im Jahr. Somit liegt er in der Energieeffizienzklasse “A+”, welche für stromsparende und ökonomische Geräte steht. Die LED Innenbeleuchtung kommt dem nur zugute. Der Climadiff ist außerdem mit einem Antivibrationssystem ausgestattet, was verhindert dass der Wein in seiner Entfaltung gestört wird. Zudem hat er einen Aktivkohlefilter, welcher keine außenstehenden Gerüche oder weitere Einflüsse zulässt.
Lautstärke und Regalböden
Insgesamt gibt es 4 Regale in diesem Climadiff Weinkühlschrank aus edel wirkendem Holz. Ein Holzregal davon kann man ausziehen, bzw. entnehmen. Die Höhe kann angepasst werden und der Wein kann so auf verschiedene Weisen gelagert werden. Dieser Weinkühlschrank von Climadiff ist außerdem recht leise. Mit 38 Dezibel Lautstärke ist er kaum lauter als Flüster Geräusch oder ein Zimmer Ventilator. Dies verdankt er auch dem Antivibrationssystem.
nach obenTechnische Daten
Energiedaten | |
Hersteller | Climadiff |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Jährlicher Energieverbrauch | 131 kWh |
Spannung | 220 V |
Leistung in Watt | 63 Watt |
Eigenschaften | |
Bauart | freistehend |
Temperaturzonen | 2 |
Temperatur min. | 5 °C |
Temperatur max. | 20 °C |
Anzahl Flaschen | 294 Stück |
Fassungsvermögen | k. A. |
Lautstärke | 45 dB (A) |
Klimaklasse | SN |
Weitere Daten | |
Besonderheiten | Störungsanzeige |
Innenbeleuchtung | ja |
Bildschirm | ja |
Regalböden | 5 |
Kindersicherung | nein |
Abmessung | 71 x 70 x 183 cm |
Vorteile | Holzlagerböden |
nach oben
zurück zum Weinkühlschrank Vergleich
Jetzt bei Amazon kaufen
Keine Erfahrungsberichte vorhanden